„Mit allem Gebet und Flehen betet zu jeder Zeit im Geist, und wacht hierzu in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen.“ – Epheser 6,18

Es gibt einige Bibelstellen, die darauf verweisen, im Geist zu beten. Beten ist klar, aber was bedeutet es im Geist zu beten? Diese Formulierung findet sich vor allem im neuen Testament wieder. Nach der Ausgießung des Heiligen Geistes gilt nämlich ein Upgrade unseres Gebets, nämlich „im Geist“! Doch wie geht das und was ist damit gemeint? Verstand abschalten? Nein!

„Im Geist“ heißt soviel wie „mit der Hilfe von“, „im Einfluss von“ und „in Verbindung mit“. Hier wird schon einiges klar, woraus sich drei hilfreiche Sichtweisen des „neuen Gebets“ ableiten:

(1) Gebet ist kein Vortrag einer vorgefertigte Liste, sondern das Resultat vom Heiligen Geist zu empfangen, was gerade jetzt dran ist zu beten. Wir leben in den Alltag rein, wo wir mit vielen Dingen herausgefordert oder konfrontiert werden. Wir herrschen darüber, indem wir Gott in diese Details einladen und seine übernatürliche Kraft erleben. Erweitere deine Gebetsliste, jederzeit. Sind wir uns mehr bewusst, was Gott will oder was Menschen wollen? Werde überrascht über was Gott dir im Gebet anvertrauen möchte.

(2) Was im Natürlichen bzw. Sichtbaren noch nicht ist, darf zuerst durch das Gebet im Unsichtbaren aktiviert werden. Wenn wir im Geist beten, ändert es unsere Gesinnung, dass „alles, worum wir beten und bitten, es schon erhalten haben“ (vgl. Markus 11,24). Die Siege in der sichtbaren Welt sind das Ergebnis der Gebete im Unsichtbaren. Eine Begrenzung im Sichtbaren ist eine Einladung an uns den Sieg im Unsichtbaren herbeizuführen, statt davon wegzulaufen. Geben wir auf oder beten wir den Sieg in Existenz? Durch das Gebet wird das unsichtbare sichtbar.

(3) Gott will nicht, dass wir aus eigener Kraft leben, sondern leben aus der Kraft des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist uns geben und so müssen wir nicht alleine Siege erringen. Wir sind aufgerufen dem Heiligen Geist zu vertrauen, dass Gott es vollbringen wird (vgl. Psalm 37,5). Beten wir aus unserer Kraft oder aus Gottes Befähigung? Nicht meine Kraft, Qualifikation und Können fließt aus meinem Gebet, sondern Gottes Gnade.

Kurzum, Gebet im Geist bedeutet in Partnerschaft seinen Willen zu suchen, freizusetzen und zu genießen.

 

SCHLUSSFOLGERUNG

Betest du um deinen Willen durchzusetzen oder legst du es nieder? Ehe du dich in eine neue Situation hineinbegibst oder eine Entscheidung triffst, empfängst du zuerst Glauben für Gottes Weg? Wie kannst du mehr im Glauben statt im Schauen leben und beten?

 

PROKLAMATION

  • Ich bin Geist und partnerschafte mit dem Heiligen Geist!
  • Meine Gebete sind vom Heiligen Geist geleitet!
  • Ich vertraue Gott und suche nach seinem Willen!
  • Ich kann von dem Heiligen Geist hören!
  • Ich bete und trete in Beziehung mit Gott!

Haben wir dich neugierig gemacht? Du willst mehr?

Dann mach den nächsten Schritt. Wir lieben es, dich kennenzulernen und mit dir zu connecten, für dich zu beten und dein Leben mit Freude erfüllt zu sehen.

Deine Kontakt-Informationen

Bitte lass uns wissen, wie wir mit Dir in Kontakt treten können.


Wie können wir weiterhelfen?

Bitte wähle aus dem Dropdown, zu welchem Thema Du mehr Informationen möchtest. Bei Bedarf kannst Du im Textfeld dazu genauere Angaben machen oder weitere Themen nennen.


Du willst Jesus kennenlernen oder willst dich sogar taufen lassen?

Das ist die beste Entscheidung deines Lebens! Spreche uns gerne an oder hinterlasse hier dein Interesse:


Bitte teile uns mit, zur welchem Thema Du mehr wissen möchtest. Im Textfeld kannst Du weitere Infos angeben.